Allgemeine Geschäftsbedingungen für den KIX-Shop


Stand: Januar 2022

Die c.a.p.e. IT GmbH (im Folgenden als capeIT bezeichnet) bietet Kunden im KIX-Shop die Möglichkeit des Downloads von Open Source-Software-Paketen und andere Inhalte in digitaler Form für verschiedene Betriebssysteme an. Ebenso werden Dienstleistungen wie bspw. Schulungs- und Beratungsleistungen angeboten.
Das Angebot des KIX-Shop richtet sich ausschließlich an geschäftliche Kunden.


§ 1 Zahlungsmethoden

Beim Kauf von Softwarepaketen und anderen Inhalten wird mittels Kreditkarte, über PayPal oder per Rechnung bezahlt. Die Belastung des Kreditkarten- oder PayPal-Kontos erfolgt mit Abschluss der Bestellung.


§ 2 Bestellung und AGB der c.a.p.e. IT GmbH

Für alle Bestellungen, Lieferungen und Leistungen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der capeIT. Diese können jederzeit abgerufen werden unter https://www.kixdesk.com/agb/ sowie https://www.kixdesk.com/fileadmin/Dokumente/AGB/20190103_AGB_capeIT_GmbH.pdf
Die Bestelldaten und die AGB werden dem Kunden per E-Mail zugesandt.


§ 3 Besondere Geschäftsbedingungen für KIX-Softwareprodukte

Für den Kauf der Maintenance-Subskription für die Software KIX Pro und zugehörige KIX-Zusatzmodule sowie darauf aufbauende Service-, Support- oder Cloud-Betriebsleistungen gelten zusätzliche Geschäftsbedingungen, die jederzeit abgerufen werden können unter der Adresse: https://www.kixdesk.com/agb/


§ 4 Preise und Lieferkosten

Alle Einzelpreise sind als Netto-Preise ausgewiesen. Die Gesamtpreise enthalten die jeweilige gesetzliche Mehrwertsteuer. Lieferkosten fallen bei elektronischer Lieferung nicht an.


§ 5 Haftung

1.    Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit entstehende Schäden haftet die capeIT nur, soweit diese Schäden auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht beruhen. Dieser Haftungssausschluss gilt nicht für Ansprüche aus einer von capeIT abgegebenen Garantie sowie im Falle zwingender gesetzlicher Vorschriften. Eine verschuldensunabhängige Haftung der capeIT für einen bei Vertragsschluss vorhandenen Mangel nach § 536 a BGB ist ausgeschlossen.

2.    Die capeIT hat keinen Einfluss auf die Verwendung der von ihr bereitgestellten Informationen und digitalen Inhalte; die richtige Verwendung dieser Inhalte ist Sache des Kunden. Der Kunde hat die jeweiligen Daten auf Vollständigkeit und Schlüssigkeit und Integrität zu prüfen und im Zweifel fachkundigen Rat einzuholen. Für Schäden, die dem Kunden aufgrund einer Verletzung dieser Obliegenheiten entstehen, haftet capeIT nicht.

§ 7 Anwendbares Recht

Alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.


§ 8 Gerichtsstand

Gerichtstand für alle Rechtstreitigkeiten, die sich unmittelbar oder mittelbar aus oder im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis ergeben, ist Chemnitz, wenn der Auftraggeber Kaufmann im Sinne des HGB, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Dies gilt auch im Rahmen eines Wechsel- und Scheckprozesses.